KLARFIT Pacemaker X1 Laufband

Vorweg für einfache Laufbewegungen ohne semiprofessionelle Ansprüche völlig ausreichend.

Ich habe fast sechs Monate lang nach einem passenden Laufband für mich gesucht. Dabei sollte es nicht so groß nicht so schwer nicht so teuer mit guter Ausstattung sein. Ausschlaggebend war für mich noch der Faktor, dass ich darauf für meine Prüfungen lernen kann und dies nicht sitzend tun muss. Ich habe selbst lange recherchiert und viele Bewertungen diverser Laufbänder und Hersteller gelesen, bis ich mich entschieden hatte. Und ich habe die Entscheidung nicht bereut.

 

Ja, ich kann bestätigen, dass Maße und Gewicht nicht ohne sind. Dennoch habe ich dieses „Monster“ alleine erstmal verpackt im Karton in die Wohnung im vierten Stock geschleppt.

Zum Laufband: Die Anleitung ist übersichtlich dokumentiert, alles Wichtige, steht darauf: Montage, Bedienung, Programmbeschreibung, Wartung. Aufbau und Inbetriebnahme ist mit 6 beiliegende Schrauben/Scheiben mit Sechskantimbus dabei nach Zeichnung einfach und schnell erledigt, zudem liegt noch ein Ölfläschen dabei für die nachträglichen Schmierarbeiten bei.

Die Quallität ist für diesen Preis überraschend gut!

 

Erst hatte ich Bedenken, die Lauffläche wäre zu klein ist für normales Laufen völlig ausreichend. Fünf feste Geschwindigkeitsstufen 2;4;6;8;10 km/h können direkt per Tasten eingestellt oder nach Bedarf in 0,1km/h verändert werden. zB. 4Km/h in 0,1 Schritten auf 5Km/h mit Tasten + und – . Puls in Verbind. mit Kalorienverbauch ist gut ablesbar. Sensoren zur Pulsmessung sind beidseitig im Handgriff versehen. Entfernung und Trainingszeit wird permanent angezeigt. Das Display leuchtet angenehm, die Tasten funktionieren sensibel und schnell. Der DC-Motor läuft leise und ruckelt nicht! Die Lautstärke ist meiner Meinung nach nicht störend und sogar leiser als manche Bänder im Fitnessstudio (ich hoffe, dass die Lautstärke mit dem Alter des Gerätes nicht zu nimmt). Zumindest laufe ich abends direkt vor dem Kinderzimmer und Kind schläft weiter, auch wenn ich mal mehr Gas gebe. Die Lauffläche läuft nach Piepsignal sanft an und läuft nach Beendigung langsam bis Stillstand aus. Es hat eine angenehme Größe (eben nicht so wuchtig wie die Profi-Laufbänder), kann jedoch von der Leistung und Funktion definitiv mithalten.

Ich nutze es täglich, und wenn mal nur wenig Zeit ist, dann laufe ich zumindest mal schnell abends zu späterStunde noch 2-3 km. Schritte, die ich sonst (wenn Kind schläft und ich damit nicht mehr das Haus verlassen kann) nicht gelaufen wäre.

 

▩▩ Fazit ▩▩

-Für Leichtes bis mittleres Lauftraining

– Leiser Lauf Übersichtliche Konsole wenig Gewicht und kompakte Maße, einfaches Klappsystem

-Preis/ Leistung / Nutzen meiner Meinung für Einsteiger völlig OK

– Benutzerfreundlich , leider kein Steigung verfügbar ist aber für diesen Preis verständlich!

 

Link zum Produkt

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: