Beim Wandern in der Sächsischen Schweiz während der herbstlichen Saison kann man ein herrliches Farbenspiel erleben.
Aufgenommen wurden diese Bilder während der Wanderung entlang der Rotkehlchenstiege. Abseits der Hauptwege entlang verschiedener Klettereinstiege schlängelt sich dieser Pfand am Fels entlang. Höhenangst sollte man dabei nicht mitbringen, da es stellenweise seitlich tief hinab geht. Aus diesem Grund ist trittsicheres Schuhwerk Pflicht. Belohnt wird man bei dieser Wanderung mit Ruhe (kaum Wanderer) und wunderschönen Ausblicken.
Tour
Startpunkt dieser Tour ist dabei Schmilka. Entlang einer Straße mit Kopfsteinpflaster durch das Dorf beginnt der Weg in die Sächsische Schweiz. Eine alte traditionelle Bäckerei, eine Schauhmühle und verschiedene kleine Gelegenheit typische Speisen und Getränke zu genießen säumen den Aufstieg. Grüne Streifen, gefolgt von gelben Streifen markieren den ersten Abschnitt der Wanderung. Auf diesem Hauptweg bahnen sich bei gutem Wetter auch eine Vielzahl von Menschen durch dieses Gebiet.
Kurz bevor der Aufstieg zu einer längeren Metalltreppe beginnt, zweigt rechter Hand ein kleiner unscheinbarer Waldweg ab. Dies ist Pfad zur Rotkelchenstiege. Entlang am Fels führt nun ein 1-2 m breiter Weg, bei welchem ein sicherer Tritt notwendig ist. Ein grüner Pfeil als auch Makierungen im Fels weißen nun die Richtung. Die Route führt auch an Kletterfelsen vorbei, sodass einige Kletterer dieses Pfad als Einstieg nutzen. Ansonsten sind nur wenige Wanderer unterwegs, was diese Tour besonders angenehm macht.
Eisenkrampen und Fels charakterisiert nun die Stiege über welche es hinauf geht. Aber es sind genügend Tritte und Haltemöglichkeiten vorhanden. Oben angekommen befindet man sich nun auf der Schrammsteinkette und hat nun zahlreiche weitere Möglichkeiten um seine Tour abzuschließen.

Herrliche Farben! Wir waren vor zwei Jahren in der Gegend… ist wirklich eine Reise wert!
LikeLike