Die Salzgärten von Nin – Solana Nin

02_facebook 10_instagram 01_twitter 03_youtube 14_google+

Nin einst als kulturelles Zentrum kroatischer Herrscher, heute als Produzent von Premium Meersalz aus der Adria bekannt.
Die Salzproduktion geht bis auf die römische Herrschaft zurück, wo Salz teurer war als Gold.
Heute exportieren die Salzgärten von Nin ihr Salz in alle Welt, vor allem nach Japan, wo die Qualität des Salzes hoch geschätzt wird.
Vor dem Besuch der Salzgärten konnte ich mir kaum vorstellen, das die Qualität von Salz so unterschiedlich sein kann. Besonders geschätzt wird die Salzblume, das  feinkristalline Salz welches sich bei der Kristallisation in den Becken oben auf der Wasseroberfläche absetzt und sehr vorsichtig abgeschöpft werden muss.
Nachdem ich schon das Meersalz mit einem üblichen Jodsalz verglichen hatte, sind schon deutliche Unterschiede im Geschmack aufgefallen, aber die Salzblume steigerte dies noch einmal. Nun kann ich voll und ganz verstehen warum dieses Salz so hoch geschätzt wird.
Die Produktionen des Salzes ist in der Theorie eigentlich ganz einfach. Salzwasser aus der Adria wird in die Becken der Salzgärten geleitet. Es gibt 5 verschiedene Typen von Becken auch Faces genannt. In den Becken 1-4 verdunstet das Wasser und somit steigt der Salzgehalt im Wasser stetig an. In diesen Becken wachsen auch noch Pflanzen, die mit dem Salzgehalt noch haushalten können. Ab Becken 4 ist der Salzgehalt so hoch das keine Pflanzen mehr wachsen können, aber angepasste Salinenkrebse überleben den Salzgehalt dennoch. Außerdem besteht der Boden in den ersten 4 Becken aus Schlamm, welcher voll mit Mineralien ist und deshalb als medizinischer Heilschlamm eingesetzt wird. Ab Becken 5 erreicht die Salzkonzentration im Wasser ein kritisches Niveau und es kommt zur Kristallisation des Salzes.
In der Praxis ist die Gewinnung des Salzes nun aus dem Becken 5 ein Knochenjob.
Die Salzgärten von Nin bieten außerdem seltenen Tieren ein Biotop, wie zum Beispiel dem Stelzenläufer.
Eine Führung durch die Salzgärten lohnt sich allemal.

2 Kommentare zu „Die Salzgärten von Nin – Solana Nin

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: